Wissenschaftliches Programm | 28. Juni 2019
10:00 – 10:30 | 4. Ebene
10:30 – 11:30 | Saal Meridian 1, 2. Ebene
Vorsitz: Ehrenfeld, Michael (München); Hoffmann, Jürgen (Heidelberg); Schmelzle, Rainer (Hamburg)
10:30 – 10:40
In Memoriam Prof. Norbert Schwenzer
Hoffmann, Jürgen (Heidelberg)
10:40 – 10:50
Konservierte Transplantate in der MKG-Chirurgien
Schmelzle, Rainer (Hamburg)
10:50 – 11:00
Mikrochirurgische Knochentransplantation zum Unterkieferersatz
Ehrenfeld, Michael (München)
11:00 – 11:10
Zur Osteosynthese im MKG-Bereich
Gehrke, Gerd (Hannover)
11:10 – 11:20
Läsionen sensibler Mandibularisäste
Cornelius, Peter (München)
11:20 – 11:30
Abschlussdiskussion
11:30 – 12:00 | Saal Meridian 1, 2. Ebene
12:00 – 13:00 | 4. Ebene
13:00 – 15:00 | Saal Meridian 1, 2. Ebene
Vorsitz: Hanken, Henning (Hamburg); Schliephake, Henning (Göttingen); Schultze-Mosgau, Stefan (Jena)
13:00 – 13:10
Computer-assistierte Planung und Korrektur bei fibröser Dysplasie mit Hilfe des statistischen Formmodells
Bähr, Johannes ; Schwarz, S.; Schmelzeisen, R.; Schlager, S.; Voss, P.; Poxleitner, P.; Metzger, M.C.; Fuessinger, M.A (Freiburg)
13:10 – 13:20
Optische Biopsie mittels Laser-Induzierter Breakdown-Spektroskopie (LIBS) – eine Untersuchung am humanen oralen Plattenepithelkarzinom
Rohde, Maximilian; Mehari, Fanuel; Adler, Werner, Schmidt, Michael; Oetter Nicolai; Kniper, Christian; Kesting, Marco Rainer; Stetzle, Florian (München)
13:20 – 13:30
Automatisierte Auswertung der konfokalen Mikroskopie für Diagnose und Therapie von Neoplasien im Kopfhautbereich
Shavlokhova, Veronika; Hoffmann, Jürgen; Freier, Kolja (Heidelberg)
13:30 – 13:40
Nukleäre Endomikroskopie zur automatisierten, non-invasiven in vivo Beurteilung oraler Schleimhautläsionen zur Detektion der präneopastischen Schleimhautdysplasie
Liese, Jan; Winter, Karsten; Glass, Änne; Bertolini, Julia; Kämmerer, Peer, Wolfgang; Frerich, Bernhard; Schiefke, Ingolf; Remmersbach, Torsten (Rostock)
13:40 – 13:50
Autofluoreszenz-assistierte Entfernung von oberflächlichen Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle -eine Pilotstudie
Scheer, Martin; Hartwig, Stefan; Zyba, Vitaliy; Kellner, Udo (Minden)
13:50 – 14:00
Algorithmen für ein intraopertives Bioimaging invasiver Karzinomzellen
Nieberler, Markus; Gorpas, Dimitris; Kessler, Horst; Reuning, Ute; Wolff, Klaus-Dietrich (München)
14:00 – 14:10
Dreidimensionalen Markierung von Schnellschnittentnahmestellen bei Kopf-Hals-Tumoren
Poxleitner Philipp; Kernen, Florian; Füssinger, Marc- Anton; Schwarz, Steffen; Metzger, Marc; Schmelzeisen, Rainer; Voss, Pit (Freiburg)
14:10 – 14:20
Einsatzgebiete der Immun- und Präzsionsonkologie
Müller-Richter, Urs; Hartmann, Stefan; Sayehli, Cyrus; Hackenberg, Stephan; Maurus, Katja; Linz, Christian; Fuchs, Andreas; Kübler, Alexander; Brands, Roman (Würzburg)
14:20 – 14:30
Kaltes Plasma und Mundhöhlenkrebs – zusätzliches Potential oder physikalische Spielerei?
Metelmann, Hans-Robert; Seebauer, Christian; Schuster, Matthias; Kindler, Stefan; Oku, Yunus; Schöne, Patrick; Busch, Alexander; Rustemeyer, Jan; von Woedtke, Thomas; Weltmann, Klaus, Dieter; Metelmann, Philine (Greifswald)
14:30 – 14:40
Der Einfluss von Knochenrekonstruktionstechniken auf die implantologische Rehabilitation bei Kontinuitätsdefekten des Unterkiefers
Okcu, Yunus;Schöne, Patrick; Busch, Alexander;Rustemeyer, Jan (Bremen)
14:40 – 15:00
Abschlussdiskussion
15:00 – 15:30 | 4. Ebene
13:00 – 15:00 | Saal Meridian 2, 2. Ebene
Vorsitz: Bonsmann, Martin (Düsseldorf); Schneider, Matthias (Dresden); Ulrich, Hans-Peter (Lübeck)
13:00 – 13:20
Versorgungsforschung und klinische Forschung: Unterschiede und Schnittstellen
Hertrampf, Katrin (Kiel)
13:20 – 13:30
Eine Versorgungsforschungsstudie zu Misserfolgen in der zahnärztlichen Implantologie
Wiegner, Jörg-Ulf (Saalfeld)
13:30 – 13:40
Pädiatrische Traumatologie im MKG- Bereich unter medizinischen Versorgungsaspekten
Wilk, Lena; Mischkowski, Robert; Thiele, Oliver (Ludwigshafen)
13:40 – 13:50
Struktur der zahnärztlichen Analgetikaverordnungen in Deutschland
Halling, Frank; Heymann, Paul; Ziebart, Thomas; Neff, Andreas (Marburg)
13:50 – 14:00
Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie zur Früherkennung von Tumoren der Mundhöhle durch niedergelassene Zahnärzte in Schleswig-Holstein
Hertrampf, Katrin; Waldmann, Annika; Jürgensen, Martina; Wahl, Stefanie; Baumann, Eva; Wenz, Hans-Jürgen; Wiltfang, Jörg (Kiel)
14:00 – 14:10
Tragen Weisheitszähne zur Manifestation einer systemischen Entzündung bei?
Kindler, Stefan; Mksoud, Maria; Koppe, Thomas; Seebauer, Christian; Jesse, Katja; Metelmann, Hans-Robert; Ittermann, Till (Greifswald)
14:10 – 14:20
Ursachen und Therapieregime von Infektionen im orofazialen Bereich – eine retrospektive Analyse über 11 Jahre
Schulz, Matthias C.; Haim, Dominik; Lauer, Günter; Nowak, Patrick (Dresden)
14:20 – 14:30
Wie halten Sie es mit Milchprodukten nach oralchirurgischen Eingriffen: Erlaubt oder nicht? – Ergebnisse einer Fragebogenaktion unter Zahnärzten
Seyedi-Moghaddam, Schiwa; Ziebart, Thomas; Halling, Frank; Neff, Andreas (Marburg)
14:30 – 14:40
Blutungsrate oralchirurgischer Eingriffe unter fortgesetzter Gerinnungshemmung mit Phenprocoumon.
Hanken, Henning; Wikner, Johannes; Köhnke, Robert; Smeets, Ralf; Kluwe, Lan; Haase, Martina; Lerner, Martin; Eichhorn, Wolfgang (Hamburg)
14:40 – 14:50
Injizierbares PRF (i-PRF) als ein therapeutisches Konzept für Patienten mit Schmerzsymptomatik bei degenerativen Erkrankungen des Kiefergelenks: eine prospektive klinische Studie
Herrera-Vizcaino, Carlos; Al-Maawi, Sarah; Albilia, Jonathan; Sader, Robert; Choukroun, Joseph; Ghanaati, Shahram (Frankfurt)
14:50 – 15:00
Erfahrungen mit einem MKG-chirurgischen MVZ
Eckert, Alexander (Halle/ Saale)
15:00 – 15:30 | 4. Ebene
13:00 – 15:00 | Raum Mistral, 2. Ebene
Vorsitz: Casap, Nardi (Jerusalem); Hamada, Yoshiki (Yokohama); Kunkel, Martin (Bochum)
13:00 – 13:15
Anterior atrophic mandible restoration using cancellous bone block allograft
Chaushu, Gabi (Petach Tikva)
13:15 – 13:30
Proportional condylectomy as a single treatment for condylar hyperplasia asymmetry
Cohen, Adir (Jerusalem)
13:30 – 13:45
Antibiotics – the Miracle is Fading
Shuster, Amir (Tel-Aviv)
13:45 – 14:00
Recovering the Maxilla and the Lip Support Advantages of Combined Therapy
Schwartz-Arad, Devorah (Ramat-Hasharon)
14:00 – 14:15
The humanitarian role of the Ziv Medical Center in the last Syrian civilian war
Roisentul, Alejandro (Jerusalem/Israel)
14:15 – 14:30
Removal of pseudogout lesion extending from the tmj to the middle cranial fossa, new technologies and old school collaboration
Givol, Nayot (Beer Sheba)
14:30 – 14:45
Gene Technologies are Transforming Tumor Surgery: Ameloblastoma of the Jaws as a Study Case.
Hirschhorn, Ariel (Tel Hashomer)
14:45 – 15:00
Laser intracorporeal lithotripsy of large sialolithiasis – making sialoendoscopy even more minimal invasive
Alterman, Michael (Jerusalem)
15:00 – 15:30 | 4. Ebene
15:30 – 17:30 | Saal Meridian 1, 2. Ebene
Vorsitz: Frerich, Bernhard (Rostock); Howaldt, Hans-Peter (Gießen); Raguse, Jan (Berlin)
15:30 – 15:40
LGR5Δ5 – ein unabhängiger Prognosemarker ist assoziiert mit dem Lymphknotenstatus von OSCC Patienten
Kappler, Matthias; Rot, Swetlana; Kaune, Tom; Taubert, Helge; Bache, Matthias; Vordermark, Dirk; Wickenhauser, Claudia; Bethmann, Daniel; Eckert, Alexander (Halle/Saale)
15:40 – 15:50
Experimentelle Korrelationsanalyse der SGPL1-Funktionalität mit der Metastasierungshäufigkeit von oralen und oropharyngealen Plattenepithelkarzinomen
Engel, Nadja; Maletzki, Claudia; Frerich, Bernhard (Rostock)
15:50 – 16:00
Einfluss des Tumorvolumens auf die Lymphknotenmetastasierung beim Plattenepithelkarzinom der Zunge und des Mundbodens
Kargus, Steffen; Kühle, Reinald; Horn, Dominik; Hoffmann, Jürgen; Freier, Kolja; Freudlsberger, Christian (Heidelberg)
16:00 – 16:10
Untersuchungen zur Rolle des oxidativen und nitrosativen Stresses im oralen Plattenepithelkarzinom
Koerdt, Steffen; Zimmermann, Lisa; Kreutzer, Kilian; Dommisch, Henrik; Kesting, Marco; Heiland, Max; Frohwitter, Gescha (Berlin)
16:10 – 16:20
Rolle von P4HA1 und P4HA2 unter hypoxischen und normoxischen Bedingungen in Kopf-Hals-Tumorzelllinien
Schröder, Alexander; Kappler, Matthias; Thews, Oliver; Vordermark, Dirk; Bache, Matthias; Eckert, Alexander W. (Haale/Saale)
16:20 – 16:30
Vergleich der Expression von PD-L1 und PD-L2 in Mundhöhlenkarzinomen und korrespondierenden Lymphknotenmetastasen
Moratin, Julius; Metzger, Karl; Hoffmann, Jürgen; Freier, Kolja; Hess, Jochen; Horn, Dominik (Heidelberg)
16:30 – 16:40
Expression von PD-L1 beim Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle
Kappler, Matthias; Bethmann, Daniel; Eckert, Alexander W. (Halle/Saale)
16:40 – 16:50
Der Hepatocyte growth factor (HGF) führt zur metabolische Reprogrammierung und erhöhten PD-L1-Expression in Kopf-Hals-Karzinomen – eine in-vitro-Studie
Boschert, Verena; Klenk, Nicola; Brands, Roman; Linz, Christian; Kübler, Alexander; Müller-Richter, Urs; Hartmann, Stefan (Würzburg)
16:50 – 17:00
Connexin 43 expression, localisation and regulation in oral squamous cell carcinoma
Pantakani, Marlena; Hemmerlein, Bernhard; Schliephake, Henning; Brockmeyer, Phillipp (Göttingen)
17:00 – 17:10
Die Rolle von CD36+ Tumorzellen bei der Entstehung von Lymphknotenmetastasen
Haidari, Selgai; Otto, Sven; Knösel, Thomas; Ehrenfeld, Michael (München)
17:10 – 17:20
Mi-2β/CHD4 als potentieller Resistenzfaktor bei Strahlentherapie
Nieberler, Markus; Stadler, Luis; Nentwig, Katharina; Multhoff, Gabriele; Wolff Klaus-Dietric (München)
17:20 – 17:30
Abschlussdiskussion
15:30 – 17:30 | Saal Meridian 2, 2. Ebene
Vorsitz: Schneider, Matthias (Dresden); Bonsmann, Martin (Düsseldorf); Wiegner, Jörg-Ulf (Saalfeld)
15:30 – 16.00
Immuntherapie – wo stehen wir heute?
Illmer, Thomas (Dresden)
16:00 – 16:10
Interne Qualitätssicherung bei Patienten mit Hauttumoren im Kopf-Halsbereich: Eine unizentrische retrospektive Analyse
Castillo Duque, Juan Carlos; Rudat, John; Pabst, Andreas; Mayer, Axel; Laskowski, Bernd Günter; Werkmeister, Richard (Koblenz)
16:10 – 16:20
Das Basalzellkarzinom der Nase: Lokalisations-spezifische Behandlungsergebnisse von 222 ambulant operierten Tumoren einer MKG-chirurgischen Praxis im Zeitraum 2012-2015
Rupenthal, Hannah; Quarta, Matthias; Neff, Andreas (Marburg)
16:20 – 16:30
Ambulante faziale Dermatoonkologie durch MKG-Chirurgen unter dem Aspekt aktualisierter Leitlinien
Tischendorf, Lutz (Halle)
16:30 – 16:40
Kutanes Plattenepithelkarzinom – Mikroskopischer Sicherheitsabstand und dessen Einfluss auf die Entstehung von Lokalrezidiven
Thiem, Daniel G.E.; Scharr, Katharina; Frerich, Bernhard; Kämmerer, Peer W. (Mainz/Rostock)
16:40 – 16:50
Elektrochemotherapie als individueller Therapieversuch bei multiplen Basalzellkarzinome und intraepithelialen Plattenepithelkarzinome
Rüggeberg, Tim; Schrader, Felix; Lommen, Julian; Kübler, Norbert; Holtmann, Henrik (Düsseldorf)
16:50 – 17:00
Risikofaktoren für die Metastasierung bei kutanen Plattenepithelkarzinomen
Smolka, Wenko; Ehrenfeld, Michael; Obermeier, Katharina (München)
17:00 – 17:10
Der Perforator-Lappen als lokalplastischen fazialer Defektverschluss im geriatrischen Krankengut
Maurer, Peter; Stevao, Eber; Arabazihiev, Ivan; Thomas, Hoppe (Birkenfeld)
17:10 – 17:20
Trichofollikulom im Bereich des Mundwinkels
Baum, Sven Holger; Ha-Phuoc, An-Khoa; Mohr, Christopher (Essen)
17:20 – 17:30
Abschlussdiskussion
15:30 – 17:30 | Raum Mistral, 2. Ebene
Vorsitz: Ghanaati, Sharam (Frankfurt); Grötz, Knut (Wiesbaden); Wiltfang, Jörg (Kiel)
15:30 – 15:45
Autograft of dentin materials for bone regeneration
Murata, Masaru (Hokkaido)
15:45 – 16:00
Feasibility of an unsintered hydroxyapatite particles/poly-L-lactide composite sheet for navigation-assisted orbital trauma reconstruction
Kanno, Takahiro (Shimane)
16:00 – 16:15
Bone regeneration by human dental pulp stem cells
Koga, Yoko (Tokyo)
16:15 – 16:30
Comparison of the wound healing efficacy of gelatin sponge and polyglycolic acid sheets with fibrin glue dressings in a rat cranial periosteal defect model
Yamori, Masashi (Shiga)
16:30 – 16:45
Clinical application of octacalcium phosphate collagen composite on bone regeneration in maxillary sinus floor augmentation: a prospective, single-arm, open-label clinical trial
Miura, Keiichiro (Nagasaki)
16:45 – 17:00
The prognostic comparison of torn lingual nerve repairs between direct suturing method and a collagen nerve graft for the reconstruction of lingual nerve discontinuities
Fujita, Shigeyuki (Wakayama)
17:00 – 17:15
Computer assisted secondary mandibular reconstruction using the custom-made titanium mesh tray based on the “restoration-driven” concept
Kumagai, Kenichi (Tsurumi University) —PSI
17:15 – 17:30
Dental implant in cleft lip, alveolus and palate patients – treatment strategy and clinical evaluation
Kurihara, Yuji (Showa)