


Bilder: © #meetfrankfurt, H. Ullmann
Donnerstag, 27. Juni 2019 | 09:30 – 12:00
Geführter Besuch im Besucherzentrum der Europäischen Zentralbank
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der EZB.
Warum sind stabile Preise wichtig und was bedeutet das für Ihre Kaufkraft? Wie sorgt die EZB dafür, dass Ihre Bankeinlagen sicher sind? Was sind die größten Errungenschaften Europas?
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es bei dem geführten Besuch im Besucherzentrum der EZB.
Wichtige Informationen zu Ihrem Besuch:
- Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der EZB
- Ihre Daten zur Anmeldung werden an die EZB zur Sicherheitsprüfung weitergegeben
- Der Zugang wird nur vorangemeldeten Besucherinnen und Besuchern mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass mit Lichtbild gewährt. Führerscheine, Studierenden-/Organisationsausweise usw. werden nicht akzeptiert.
- Voranmeldefrist ist 10 Tage
- Vor Einlass wird eine Sicherheitskontrolle (ähnlich wie am Flughafen) durchgeführt
- Bitte beachten Sie auch: praktische Hinweise für Besucherinnen und Besucher
- Aus Sicherheitsgründen müssen bei der Anmeldung zwingend die Daten der teilnehmenden Person (Name, Vorname, Geburtsdatum) angegeben werden.
Mindestteilnehmerzahl 10. Begrenztes Kontingent.
Treffpunkt:
09:00 Uhr Kap Europa, Tagungsbüro im EG, Osloer Straße 5, Frankfurt
Kosten:
10,00 € – für Transfer, die Führung ist kostenlos
Anmeldung:
zur Anmeldung
______________________________________________________
Thursday, June 27, 2019 | 9:30am – 12:00pm
Guided visit to the Visitor Centre of the European Central Bank
Take a look behind the scenes at the ECB. Why are stable prices important and what does this mean for your purchasing power? How does the ECB ensure that your bank deposits are safe? What are Europe’s greatest achievements? The answers to these and many other questions can be found during the guided visit to the ECB’s Visitor Centre.
Important information about your visit:
- Please note the ECB’s Privacy Policy
- Your registration data will be passed on to the ECB for security purposes.
- Access will only be granted to pre-registered visitors with a valid identity card or passport with photograph. Driving licences, student or organisation passes, etc. will not be accepted.
- The pre-registration period is 10 days.
- A security check is carried out before admission (similar to that at the airport).
- Please also note: Practical information for visitors
- For security reasons, the data of the participating person (surname, first name, date of birth) must be entered when registering.
Minimum number of participants 10. Limited availability.
Meeting point:
9.00 am Kap Europa, Conference Room on the ground floor, Osloer Straße 5, Frankfurt
Costs:
10,00 € – for transfer, the guided tour is free of charge
Registration:
to registration
Donnerstag, den 27. Juni 2019 | 13:00 – 15:30
Frankfurt für Kenner
Zweistündiger Rundgang zu den Kleinodien am Wegesrand und deren Geschichten für Gruppen
Sie kennen Frankfurt schon? Waren Sie schon häufig auf dem Römerberg, Zeil und Hauptwache sind Ihnen vertraut? Dann lernen Sie doch mal die Kleinodien am Wegesrand und deren Geschichten während eines zweistündigen Rundgangs kennen. Plätze, Denkmäler, kulinarische Begegnungsstätten, alteingesessene Frankfurter Fachgeschäfte und kunsthistorische Entdeckungen werden Sie begeistern. Doch auch für nicht Ortskundige ist die Führung ein absolutes Highlight.
Mindestteilnehmerzahl 10. Begrenztes Kontingent.
Treffpunkt:
13:00 Uhr Kap Europa, Tagungsbüro im EG, Osloer Straße 5, Frankfurt
oder
13:20 Uhr Römerberg/Paulsplatz
Kosten:
25,00 € inkl. MwSt. p.P.
Anmeldung:
zur Anmeldung
______________________________________________________
Thursday, June 27, 2019 | 1:00 pm – 3:30 pm
Frankfurt for Experts
Two-hour tour of the treasures along the way and their stories for groups
You already know Frankfurt? Have you often been to the Römerberg, and the Zeil and Hauptwache are familiar to you? Then why not get to know the gems along the way and their stories during a two-hour tour. Sights, monuments, culinary meeting places, long-established Frankfurt specialist shops and historical art discoveries will inspire you. The guided tour is also an absolute highlight for those who are not familiar with the area.
Minimum number of participants 10. Limited availability.
Meeting point:
1.00 pm Kap Europa, Conference Room on the ground floor, Osloer Straße 5, Frankfurt
or
1.20 pm Römerberg/Paulsplatz
Costs:
25,00 € icl. VAT p.P.
Registration:
to registration
Freitag, 28. Juni 2019 | 10:00 – 12:00
Städel Museum
Führung durch die Ausstellung, wahlweise „Highlight-Führung“ oder „alte Meister“ oder „moderne“
Mit über 3.100 Gemälden, 660 Skulpturen, über 4.600 Fotografien sowie über 100.000 Zeichnungen und Druckgrafiken gibt die Städelsche Sammlung einen reichen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte – vom Mittelalter über die Renaissance, Barock und klassische Moderne bis in die Gegenwart.
Mindestteilnehmerzahl 10. Begrenztes Kontingent.
Treffpunkt:
10:00 Uhr Kap Europa, Tagungsbüro im EG, Osloer Straße 5, Frankfurt
Kosten:
35,00 € inkl. MwSt. p.P.
Anmeldung:
zur Anmeldung
______________________________________________________
Friday, June 28, 2019 | 10:00 am – 12:00 pm
Städel Museum
Guided tour through the exhibition, either the „highlight’ tour, the „old masters“ tour, or the „modern“ tour.
With over 3,100 paintings, 660 sculptures, over 4,600 photographs and over 100,000 drawings and prints, the Städel Collection provides a rich overview of 700 years of European art history – from the Middle Ages to the Renaissance, Baroque and Classical Modernism to the present day.
Minimum number of participants 10. Limited availability.
Meeting point:
10.00 am Kap Europa, Conference Room on the ground floor, Osloer Straße 5, Frankfurt
Costs:
35,00 € incl. VAT p.P.
Registration:
to registration
Samstag, 29. Juni 2019 | 10:00 – 12:00
Senckenberg – world of biodiversity – Führung durch die Ausstellung „Highlights“
Das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main ist (neben dem Berliner Museum für Naturkunde) das größte Naturkundemuseum in Deutschland mit Exponaten aus den Bereichen Biologie und Geologie.
In den vielfältigen Ausstellungsbereichen des Senckenbergmuseums sind unzählige Exponate zu sehen. Nicht wenige davon sind sehr selten oder sogar einzigartig.
Bei der Highlight-Führung bekommen Sie einen Überblick über die „must-sees“ des Senckenbergmuseums.
Mindestteilnehmerzahl 10. Begrenztes Kontingent.
Treffpunkt:
10:00 Uhr Kap Europa, Tagungsbüro im EG, Osloer Straße 5, Frankfurt
Kosten:
20,00 € inkl. MwSt. p.P.
Anmeldung:
zur Anmeldung
______________________________________________________
Saturday, June 29, 2019 | 10:00 am – 12:00 pm
Senckenberg – world of biodiversity – Guided tour of the ‘Highlights’ exhibition
The Senckenberg Natural History Museum in Frankfurt am Main is the largest natural history museum in Germany (next to the Berlin Museum of Natural History) with exhibits from the fields of biology and geology.
In the various exhibition areas of the Senckenberg Museum countless exhibits can be seen. Quite a few of them are very rare or even unique. During the tour you will get an overview of the „must-sees“ of the Senckenberg Museum.
Minimum number of participants 10. Limited availability.
Meeting point:
10.00 am Kap Europa, Conference room on the ground floor, Osloer Straße 5, Frankfurt
Costs:
20,00 €incl. VAT p.P.
Registration:
to registration